Weißes Korundpulver 400# 500# zum Sandstrahlen von Zahnprothesen

Weißes Korundpulver 400# 500# zum Sandstrahlen von Zahnprothesen

Weißes Korundpulver 400# 500# zum Sandstrahlen von Zahnprothesen

 

Weißes Korund-Mikropulver 400# und 500# wird aus industriellem Aluminiumoxidpulver hergestellt. Es wird durch Schmelzen in einem Lichtbogen bei Temperaturen über 2000 °C und anschließendes Abkühlen gewonnen. Es wird häufig beim Sandstrahlen von Zahnprothesen verwendet. Die Partikelgröße von 400er-Weißkorund beträgt 20–60 Mikrometer, die von 500er-Weißkorund 15–55 Mikrometer. Als Sandstrahlmittel für Zahnprothesen bieten sie folgende Vorteile:

I. Hervorragende physikalische Eigenschaften

1. Mittlere Härte.

Weißes Korund-Mikropulver hat eine Mohshärte von ca. 9 und ist daher relativ hart. Es zeichnet sich durch eine hohe Härte aus und gewährleistet so die Genauigkeit und Integrität der Prothese. Dadurch können Verunreinigungen, Oxidschichten und Schadstoffe beim Sandstrahlen effektiv von der Prothesenoberfläche entfernt werden, ohne dass es zu übermäßigem Verschleiß oder Schäden an der Prothese selbst kommt.  
2. Gleichmäßige Partikelgröße.

Die Partikelgröße lässt sich präzise steuern und filtern. Dadurch können wir eine Vielzahl von Partikelgrößen anbieten, um unterschiedlichen Anforderungen bei der Zahnprothesenbearbeitung gerecht zu werden. Eine gleichmäßige Partikelgröße sorgt für konsistente Sandstrahlergebnisse, was zu einer gleichmäßigeren Oberflächenbehandlung der Prothese führt und eine Über- oder Unterbehandlung einzelner Bereiche vermeidet.
3. Regelmäßige Form: Weiße Korund-Mikropulverpartikel sind relativ regelmäßig, oft eckig. Diese Form erzeugt beim Sandstrahlen eine hervorragende Schneid- und Schlagwirkung. Dadurch wird die Strahleffizienz verbessert, die Prothesenoberfläche effektiver gereinigt und aufgeraut und die Haftung zwischen der Prothese und nachfolgenden Beschichtungen oder Klebstoffen verbessert.

II. Chemische Stabilität

1. Chemische Inertheit.

Weißes Korund-Mikropulver weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf. Es reagiert nicht mit Prothesenmaterialien. Während des Sandstrahlprozesses beeinträchtigen Reaktionen mit Prothesenmaterialien weder die Leistung noch die Qualität der Prothese, wodurch Biokompatibilität und Sicherheit gewährleistet sind.
2. Korrosionsbeständigkeit.

Weißes Korund-Mikropulver widersteht Angriffen durch eine Vielzahl von Chemikalien, selbst in feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen, ohne dass es zu Beschädigungen oder Korrosion kommt. Dies gewährleistet die Qualität und Stabilität des Sandstrahlmittels und erleichtert die langfristige Lagerung und Verwendung.

Scroll to Top