Nachricht

Weißes Edelkorund F240 für Polyurethan-In-Mould-Coatings

Weißes geschmolzenes Aluminiumoxid F240 wird in Polyurethan-In-Mould-Beschichtungen verwendet, um die Leistung zu verbessern. Polyurethan-In-Mould-Beschichtungen eignen sich für verschleißfeste Schaumkomponenten wie Autoinnenausstattung, Schaumschuhsohlenmaterialien und die Oberfläche von Polyurethan-Schaumkunststoffprodukten. Obwohl die PU-Aufschlämmung in Spritzgussformen verwendet wird, haftet sie nach dem Spritzgießen an der Oberfläche von Polyurethanprodukten. Sie spielt eine Rolle bei der Rutschfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Alterungs- und Vergilbungsprävention sowie Säure- und Alkalibeständigkeit. Dadurch wird die Lebensdauer des Produkts verbessert und seine ästhetische Attraktivität gesteigert.

Preis für weißen Korund steigt erneut

Die Produktion von weißem Korund ist eine sehr energie- und ressourcenintensive Branche. In den letzten Jahren waren verschiedene Hersteller von weißem Korund von der geringen Marktnachfrage auf dem inländischen und internationalen Markt betroffen. Dies führt zu konstant niedrigen Betriebsraten. Mit den Schwankungen der Aluminiumoxidpreise steigt jedoch der Preis für weißen Korund entsprechend.

99,9 % weißes geschmolzenes Aluminiumoxidpulver zum Plasmaspritzen

Aluminiumoxid-Plasmaspritzen ist eine spezielle Oberflächenbehandlungstechnologie. Sie wird häufig in Bereichen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrtkomponenten, elektronischer Ausrüstung, medizinischer Ausrüstung usw. eingesetzt. Sie verhindert, dass das Metall direkt der Luft ausgesetzt wird, indem eine Beschichtung auf die Metalloberfläche gesprüht wird. Dies kann die grundlegenden Anforderungen an Rostschutz und Alterung von Metallen verbessern. Die Verwendung einer Aluminiumoxidbeschichtung als Spritzmaterial kann auch die Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit des Werkstücks verbessern. Hier sind die Eigenschaften von 99,9 % weißem geschmolzenem Aluminiumoxidpulver 600 # für das Plasmaspritzen.

Weißes Morundum F80 zur Beschichtungsvorbereitung von Titanteilen

Hochreiner weißer Morund ist ein ausgezeichnetes Schleif- und Sandstrahlmittel zur Oberflächenvorbereitung nach der Gussformung und vor dem Aufsprühen der Beschichtung. Auf der Forschungsoberfläche wird 99 % weißer Morund F80 zum Sandstrahlen und Säureätzen von Titanteilen verwendet. Die Oberflächenrauheit betrug etwa 3 µm, was sich günstig auf die Haftung der Beschichtung auf der Oberfläche der Titanteile auswirkte.

Weißes geschmolzenes Aluminiumoxidpulver 1-2um

Der beschichtete Separator ist ein wichtiger innerer Bestandteil von Lithiumbatterien. Er wird verwendet, um die positiven und negativen Elektroden zu trennen und Kurzschlüsse bei Kontakt zwischen den beiden Polen zu verhindern. Die Leistung des Separators hat einen erheblichen Einfluss auf die Lager- und Sicherheitsleistung der Batterie. Beschichtete Separatoren für Lithiumbatterien müssen gute mechanische Zugeigenschaften und Festigkeit, gute thermische und chemische Stabilität, gleichmäßige Dicke und eine gewisse Atmungsaktivität aufweisen. Weißes geschmolzenes Aluminiumoxidpulver 1–2 µm dient als Härtungsmaterial zum Beschichten des Separators.

Strahlmittel aus weißem Edelkorund und Strahlmittel aus Glasperlen

Sandstrahlen ist eine gängige Methode zur Oberflächenbehandlung. Es funktioniert für verschiedene Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen, Nichteisenmetalllegierungen, Glas, Stein usw. Was sind die Unterschiede zwischen Strahlmitteln aus weißem Edelkorund und Glasperlen? Und was sind ihre Verwendungszwecke und Wirkungen? Lassen Sie uns die Unterschiede untersuchen.

Weißes Aluminiumoxid 70 Mesh Strahlmittel für Schleifbandgewebe

Schleifbandgewebe und Schleifbänder sind gängige mechanische Polierwerkzeuge. Sie sind eine Art beschichtetes Schleifmittel. Vor dem elektrostatischen Sandstrahlen muss das Gewebesubstrat des Schleifgewebes einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden. Die übliche Methode ist das Strahlen mit Strahlmittel aus weißem Aluminiumoxid. Dieses Sandstrahlen kann die Oberflächenrauheit erhöhen. Dadurch wird die Grifffestigkeit der Schleifpartikel verbessert. Das Strahlmittel aus weißem Aluminiumoxid mit 70 Maschen ist für diese Anwendung die richtige Körnung.

Weißer Korund-Sand im Wissenschafts- und Technikmuseum!

Seit seiner Eröffnung ist das neue Wissenschafts- und Technologiemuseum von Zhengzhou zu einem der beliebtesten Ziele für Touristen in Henan geworden. Seine coole Erscheinung, die vielfältigen Themen und das modische Design sind allesamt Merkmale, die Kinder und Erwachsene gerne besuchen. Im zweiten Stock des Wissenschafts- und Technologiemuseums gibt es eine Schautafel, die die Wissenschaft des Schleifens populär macht. Und die weißen Sandkörner darin sind weiße Korundkörnung! Die Korundkörnung dient dort als Schleifmittel. Kinder können sehen, wie der Schleifvorgang funktioniert. Als eines der am häufigsten verwendeten Schleifmittel ist weiße Korundkörnung aufgrund ihrer hohen Reinheit, hohen Härte und breiten Partikelgrößenverteilung repräsentativ für die Schleifmittelindustrie.

Weißes geschmolzenes Aluminiumoxid für Feinguss

Beim Präzisionsfeinguss wird Gusssand zur Herstellung der Schale verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Gusssand wie Mullit-, Quarzsand-, Ton- und Zirkonsand. Das Hauptziel besteht darin, unterschiedliche Metallgießtemperaturen zu erreichen. Dadurch wird eine optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit erreicht. Die thermische Beständigkeit von weißem Quarzglas ist besser als die von Quarzglas, Mullit und Ton. Daher eignet es sich besser für Metall- und Legierungsgussteile mit höheren Gießtemperaturen.

Weißes geschmolzenes Aluminiumoxid für Aluminiumoxidkeramik

Weißes Edelkorund ist ein gängiger Rohstoff als Schleif- und Strahlmittel. Mittlerweile ist es auch ein Granuliermaterial für Aluminiumoxidkeramik. Weit verbreitet in Hochtemperaturofenanlagen, Zirkonoxid-Keramik-Filtrationsanlagen, Aluminiumoxid-Keramiktiegeln, Behältern, Auskleidungsplatten und anderen Keramikprodukten.

Scroll to Top