EU verhängt vorläufige Antidumpingzölle auf geschmolzenes Aluminiumoxid aus China

EU verhängt vorläufige Antidumpingzölle auf geschmolzenes Aluminiumoxid aus China

EU verhängt vorläufige Antidumpingzölle auf geschmolzenes Aluminiumoxid aus China

 

Am 18. Juli 2025 erließ die Europäische Kommission eine vorläufige positive Antidumpingentscheidung zu geschmolzenen Aluminiumoxid-Rohstoffen (künstlicher Korund) mit Ursprung in China und beschloss die Einführung vorläufiger Antidumpingzölle. Die vorläufigen Antidumpingzölle liegen zwischen 111,29 % und 136,3 %.

Die EU-KN-Codes (Kombinierte Nomenklatur) der betroffenen Produkte lauten 2818 10 11, 2818 10 19, ex 2818 10 91 und 2818 10 99 (TARIC-Codes sind 2818 10 91 20 und 2818 10 91 90). Der Zeitraum der Dumpinguntersuchung in diesem Fall läuft vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024. Der Untersuchungszeitraum läuft vom 1. Januar 2021 bis zum Ende des Dumpinguntersuchungszeitraums.

Künstlicher Korund, auch bekannt als Edelkorund, umfasst Edelkorund wie Edelkorund weiß, Edelkorund braun, Edelkorund rosa, SG-Schleifkorn und Einkristallkorund. Er ist ein wichtiger Rohstoff für die Schleifmittel-, Schleifwerkzeug- und Feuerfestindustrie. In der Bekanntmachung heißt es, dass unabhängig vom Handelsnamen alle Materialien eingeschlossen sind, die die in der jeweiligen TARIC-Codebeschreibung angegebenen Eigenschaften oder Spezifikationen erfüllen.

China ist ein bedeutender Exporteur von künstlichem Korund in Feuerfest- und Schleifqualität. Der chinesische Lieferant von geschmolzenem Aluminiumoxid hat in der Vergangenheit erhebliche Mengen auf den EU-Markt exportiert. Informationen einschlägiger EU-Verbände zufolge werden etwa 50 % des geschmolzenen Aluminiumoxids für die Schleifmittelindustrie der EU aus China importiert; die Importmengen liegen zwischen 100.000 und 125.000 Tonnen. Gleichzeitig werden 65–69 % der geschmolzenen Korund-Rohstoffe für die Feuerfestindustrie der EU aus China importiert; die Importmenge beträgt etwa 55.000 Tonnen. Künstlicher Korund ist ein grundlegender Industrierohstoff und ein Produkt der verarbeitenden Industrie mit hohem Energieverbrauch. Mit der Umsetzung der Antidumpingmaßnahmen der EU gegenüber chinesischem künstlichem Korund und den steigenden Energiekosten in Europa wird der Preis für geschmolzenes Aluminiumoxid in der Region unweigerlich die Kosten vieler Industriezweige beeinflussen.

 

Scroll to Top